Sie möchten die Anleitungen lieber ausdrucken oder für später abspeichern?
Klicken Sie hier um zu den PDF Versionen zu gelangen:
Unsere fachmännische Arbeit ist nun getan, nun liegt es an deiner Sorgsamkeit, denn nur bei richtiger Pflege wirst du auch Freude mit deinem Piercing haben. Solltest du dich nicht, an die Pflege halten, kann es zu starken Komplikationen an der gepiercten Körperstelle kommen.
Abheilphase: ca. 6 bis 12 Wochen
Es kommt auf die Wundheilung an und kann im äußersten Fall sogar mehrere Monate andauern!
Zu beachten ist:
Hände immer vor dem Desinfektionsvorgang waschen und mit Küchenrolle bzw. Papierhandtücher abtrocknen (kein Stoffhandtuch verwenden)
Händedesinfektionsmittel 30 Sekunden einwirken lassen
Pflaster für 24 Stunden oben lassen (Nur bei Augenbrauen, Brust, Bauchnabel, Implantate und Surface
Piercingspray (z.B.Prontolind, (Octenisept – nicht länger als 14 Tage)) – nach erstmaligem öffnen Haltbarkeitsdauer berücksichtigen!
In der ersten Woche 3x tgl. auf die gepiercte Stelle sprühen
Zweite bis vierte Woche 2x tgl.
Drauf sprühen und mit Küchenrolle, bzw. Taschentuch wegwischen, nochmals drauf sprühen trocknen lassen oder trocken tupfen.
PH-neutrale Seife für mind. zwei Wochen verwenden
Sauna
Dampfbad
Solarium
Schwimmbad
Seewasser
Wannenbäder
Bei Bauch und Brust Piercing – kein direktes Bauch und/oder Brustmuskeltraining
Salzwasserlösung (nur als Zusatz verwenden)
Ätherische Öle – Gefahr einer Allergie
Alkoholisches Desinfektionsmittel – zerstört Zellen
Wasserstoffperoxid (greift Zellennegativ an)
Betaisadona Lösung, Salbe, Mundantiseptikum (Allergie–JOD, und der Schmuck wird dadurch negativ angegriffen)
Rötung & Schwellung
Wundsekret
Leichtes nachbluten
Fremdkörpergefühl
Aloe Vera Spray oder Gel
Alaunstifte
Druckverband
Schmuckentfernung nur, wenn nicht anders möglich
Arzt aufsuchen
Piercings bluten stärker bei:
Neu und Vollmond
Vor, während und nach der Monatsblutung
Nach Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten (zb.: Aspirin)
Bei Fragen oder eventuell auftretenden Komplikationen, bitte in unserem Studio Tattoo & Piercing Millennium anrufen 01/ 330 48 21 bzw. persönlich vorbeikommen.
Andernfalls einen Arzt (Dermatologen) aufsuchen, oder an das AKH bzw. SMZ-OST (dermatologische Abteilung).
Bitte nach 8 bis 12 Wochen zur Kontrolle in unserem Studio vorbeikommen.
Unsere fachmännische Arbeit ist nun getan, nun liegt es an deiner Sorgsamkeit, denn nur bei richtiger Pflege wirst du auch Freude mit deinem Piercing haben.
Solltest du dich nicht, an die Pflege halten, kann es zu starken Komplikationen an der gepiercten Körperstelle kommen.
Abheilphase: ca. 8 bis 12 Wochen
Es kommt auf die Wundheilung an und kann im äußersten Fall sogar mehrere Monate andauern!
Zu beachten ist:
Hände immer vor dem Desinfektionsvorgang waschen und mit Küchenrolle bzw. Papierhandtücher abtrocknen (kein Stoffhandtuch verwenden)
Händedesinfektionsmittel 30 Sekunden einwirken lassen
Piercingspray (z.B.Prontolind, (Octenisept – nicht länger als 14 Tage)) – nach erstmaligem öffnen Haltbarkeitsdauer berücksichtigen!
In der ersten Woche 3x tgl. auf die gepiercte Stelle sprühen
Zweite bis vierte Woche 2x tgl.
Drauf sprühen und mit Küchenrolle, bzw. Taschentuch wegwischen, nochmals drauf sprühen trocknen lassen oder trocken tupfen.
PH-neutrale Seife für mind. zwei Wochen verwenden
Dampfbad
Solarium
Sauna
Wannenbäder
Schwimmbäder
Seewasser
Geschlechtsverkehr
Salzwasserlösung (nur als Zusatz verwenden)
Ätherische Öle – Gefahr einer Allergie
Alkoholisches Desinfektionsmittel – zerstört Zellen
Wasserstoffperoxid (greift Zellen negativ an)
Betaisadona Lösung, Salbe, Mundantiseptikum (Allergie–JOD, und der Schmuck wird dadurch negativ angegriffen)
Rötung & Schwellung
Wundsekret
Leichtes nachbluten
Fremdkörpergefühl
Aloe Vera Spray oder Gel
Schmuckentfernung nur, wenn nicht anders möglich
Arzt aufsuchen
Piercings bluten stärker bei:
Neu und Vollmond
Vor, während und nach der Monatsblutung
Nach Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten (zb.: Aspirin)
Bei Fragen oder eventuell auftretenden Komplikationen, bitte in unserem Studio Tattoo & Piercing Millennium anrufen 01/ 330 48 21 bzw. persönlich vorbeikommen.
Andernfalls einen Arzt (Dermatologen) aufsuchen, oder an das AKH bzw. SMZ-OST (dermatologische Abteilung).
Bitte nach 8 bis 12 Wochen zur Kontrolle in unserem Studio vorbeikommen.
Unsere fachmännische Arbeit ist nun getan, nun liegt es an deiner Sorgsamkeit, denn nur bei richtiger Pflege wirst du auch Freude mit deinem Piercing haben.
Solltest du dich nicht, an die Pflege halten, kann es zu starken Komplikationen an der gepiercten Körperstelle kommen.
Abheilphase: ca. 2 bis 3 Wochen
Es kommt auf die Wundheilung an und kann im äußersten Fall sogar mehrere Monate andauern!
Zu beachten ist:
Hände immer vor dem Desinfektionsvorgang waschen und mit Küchenrolle bzw. Papierhandtücher abtrocknen (kein Stoffhandtuch verwenden)
Händedesinfektionsmittel 30 Sekunden einwirken lassen
Prontolind Piercingspray (auch für Schleimhäute) – nach erstmaligem öffnen Haltbarkeitsdauer berücksichtigen!
In den ersten zwei Wochen 3x tgl. auf die gepiercte Stelle sprühen
(am besten immer nach den 3 Hauptmahlzeiten früh, mittags, abends)
Drauf sprühen und 30 Sekunden einwirken lassen, danach ausspucken!
Dampfbad
Solarium
Sauna
Wannenbäder
Schwimmbäder
Seewasser
Geschlechtsverkehr
Eiswürfel lutschen (Kamillengeschmack) – verringert die Schwellung!
Salzwasserlösung (nur als Zusatz verwenden)
Ätherische Öle – Gefahr einer Allergie
Alkoholisches Desinfektionsmittel – zerstört Zellen
Wasserstoffperoxid (greift Zellen negativ an)
Betaisadona Lösung, Salbe, Mundantiseptikum (Allergie–JOD, und der Schmuck wird dadurch negativ angegriffen)
Zugenbelag
Schwellung und Wundsekret
Leichtes nachbluten
Neu Bildung auf der Zungenschleimhaut
Lymphknotenschwellung
Fremdkörpergefühl
Aloe Vera Spray oder Gel
Schmuckentfernung nur, wenn nicht anders möglich
Arzt aufsuchen
Piercings bluten stärker bei:
Neu und Vollmond
Vor, während und nach der Monatsblutung
Nach Einnahme von blutgerinnungshemmenden Medikamenten (zb.: Aspirin)
Bei Fragen oder eventuell auftretenden Komplikationen, bitte in unserem Studio Tattoo & Piercing Millennium anrufen 01/ 330 48 21 bzw. persönlich vorbeikommen.
Andernfalls einen Arzt (Dermatologen) aufsuchen, oder an das AKH bzw. SMZ-OST (dermatologische Abteilung).
Bitte nach 8 bis 12 Wochen zur Kontrolle in unserem Studio vorbeikommen.
Bis zur vollständigen Abheilung (erfahrungsgemäß ca. 14 Tage) auf folgendes verzichten:
Bei Nichtbeachtung der Pflegeempfehlung können Komplikationen an der tätowierten Körperstelle und im Umfeld der Tätowierung auftreten.
Bitte unverzüglich das Studio kontaktieren, danach sollte gegeben Falls ein Arzt aufgesucht werden.
Folieren:
Grundsätzlich heilt eine Wunde besser und schneller ab, wenn auch Luft dazu kommt. Leider ist es im Alltag (Beruflich/ Privat) nicht immer möglich. Dementsprechend wird in solchen Fällen, eine mehrtägige Folie (max. 3-4Tage) angebracht. Die empfohlene Vorgehensweise ist unumgänglich.
Haustiere
Um die Infektionsgefahr durch Tierhaare, Berührungen mit der Nase, Zunge, Pfote, etc. zu vermeiden, wird empfohlen, die ersten Tage zu folieren. Zu Beginn, sollte die Frischhaltefolie min. 3x täglich gewechselt werden,
wenn eine Mehrtagesfolie angebracht wurde, dann sollte die spätestens am 4.Tag entfernt werden.
in der Nacht
Wenn das Tattoo die ersten 3 Tage recht stark nässt, wird eine Folie, für die Nacht empfohlen. So kann nichts verkleben, Tattoo und Bettwäsche, sowie Schlafanzug werden geschützt.
Vor dem zu Bett gehen, sauber machen, dünn eincremen und wenn nötig folieren.
Bei Fragen, Unklarheiten oder Problemen bitte einfach melden.
Gerne könnt Ihr zur Kontrolle bei uns vorbeikommen!
Handelskai 94-96
1.Obergeschoss in der Millenniumcity
1200 Wien
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag | 10:00 – 19:00 |
---|---|
Mittwoch | 11:00 – 19:00 |
Samstag | 10:00 – 18:00 |
Fasangartengasse 4
1130 Wien
Dienstag – Freitag | 12:00 – 18:00 |
---|
Tattoo & Piercing Millennium
Handelskai 94-96
1200 Wien
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Tattoo & Piercing Millennium
Fasangartengasse 4
1130 Wien
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sieht so aus, als hättest du noch keine Wahl getroffen.